In der letzten Schulwoche nutzte die 1. Klasse mit ihrer Klassenvorständin Prof. Mag. Karin Späth für unterschiedliche Aktivitäten.
Beim Besuch des Fair-Styria Tages in Graz, der unter dem Motto „Faire Lebensbedingungen für alle“ stand, konnten die Schülerinnen und Schüler die Projekte von dreißig steirischen Organisationen und Vereinen kennenlernen und mit deren interessante Gespräche führen.
Die Betriebsbesichtigung der Raiffeisenbank Trofaiach startete mit einem interessanten Vortrag über die Aufgabenbereiche und die Funktionen einer Bank. Bei der anschließenden Führung durch das Haus wurden alle Abteilungen besucht und es gab unter anderem die Gelegenheit ins Innere des Tresors zu blicken und zu erfahren, wie ein Bankomat funktioniert. Die Gewinner eines Schätzspieles konnten sich über Sachpreise freuen und bei einer Jause wurden anregende Unterhaltungen geführt.
Beim Besuch des Betriebsgeländes der Norske Skog Bruck GmbH wurden im Rahmen einer Präsentation die Produktionsprozesse erklärt und dabei wurden die Aspekte Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ebenso behandelt, wie die Bewältigung der Herausforderungen auf dem Energiesektor der letzten Jahre. Bei einer Führung durch das Werksgelände konnte dann beobachtet werden, wie aus Altpapier und Baumstämmen Papier und Karton hergestellt wird.